Schöner Sterben? Franz ist nicht mehr da
Vanillekipferl: Weg mit dem Gebäck!
Wozu Kerzen? Wozu Bäume? Wozu Vanillekipferln? Wozu ein Weihnachtsmann, der auf offenem Schlitten über den Himmel rast – ohne Helm und ohne Gurt? Weihnachten muss endlich sicher werden. Eine Sachverhaltsdarstellung. (weiterlesen …)
Bergbaumuseum Grünbach: Frau Franzi erbt
140 Jahre Steinkohlenbergbau, zusammengedrängt in drei Zimmern. Grünbach am Schneeberg: über eine Boomtown, die sich selbst verlor, und ein Bergbaumuseum, das sich nicht verloren gibt. (weiterlesen …)
Volksschule: Jenseits des Alltags, mitten in der Welt
Ein differenziertes Schulsystem, das nicht differenziert. Das 1, 2, 3, 4, 5 der Belanglosigkeit. Und mitten drin: zwei Lehrerinnen, die meinem Sohn den Traum von der „Nix-lern-Schule“ verpatzen. Nachrichten aus der Wiener Volksschulwirklichkeit. (weiterlesen …)
Parkinson: Das Morgen kommt früh genug
Ich hätte es sehen können. Jeder hätte es sehen können. Wie sein Gang immer schleppender wurde. Diagnose Morbus Parkinson: ein Bericht aus der Praxis. (weiterlesen …)
Pissoir-Visite: Wiener Luft
Abendländische Hygienekultur: aseptisch, uniform, langweilig! Gottlob, Wien ist anders. Abenteuer Kahlenberg: eine Bedürfnisanstalt und der herbe Atem der Geschichte. (weiterlesen …)
Ampelphilosophie: Gemma, gemma, gedankenschwer
Macht, Montaigne und eine Ampel an der Schüttelstraße. (weiterlesen …)